Haushaltsauflösung mit Festpreis
Warum sich Transparenz lohnt
Einleitung
Viele Kunden fragen sich: Was kostet eine Haushaltsauflösung? Überraschende Nachforderungen und versteckte Kosten sind bei unseriösen Anbietern leider keine Seltenheit. Mit einem Festpreisangebot schaffen seriöse Anbieter volle Kostentransparenz und Planungssicherheit.
1. Wie entsteht der Festpreis?
Ein seriöser Festpreis basiert immer auf einer Vor-Ort-Besichtigung. Dabei werden berücksichtigt:
-
Umfang der Wohnung
-
Menge und Art des Hausrats
-
Zugänglichkeit
-
Entsorgungsaufwand
-
eventuelle Sonderleistungen
So wird der tatsächliche Aufwand korrekt kalkuliert.
2. Keine bösen Überraschungen
Mit einem Festpreisangebot wissen Sie:
-
Was die Haushaltsauflösung insgesamt kostet
-
Welche Leistungen inklusive sind
-
Dass keine zusätzlichen Gebühren nachberechnet werden
Das gibt Sicherheit bei der Planung.
3. Was ist meist im Festpreis enthalten?
-
An- und Abfahrt
-
Personal- und Arbeitskosten
-
Demontage von Möbeln
-
Transport und Entsorgung
-
Besenreine Übergabe
Zusatzleistungen wie Renovierungen oder Reinigung werden gesondert vereinbart.
4. Achtung bei Dumpingpreisen
Extrem günstige Pauschalangebote ohne Besichtigung sind oft Lockangebote. Später werden angebliche Mehrkosten nachberechnet. Achten Sie daher immer auf:
-
Seriösen Vertragsabschluss
-
Schriftliche Angebote
-
Transparente Kommunikation
Fazit
Ein faires Festpreisangebot schützt Sie vor Kostenfallen und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. So wissen Sie von Anfang an, woran Sie sind.